Krankengymnastik am Gerät

Krankengymnastik am Gerät Latzug

Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine physiotherapeutische Behandlungsform, bei der spezielle medizinische Trainingsgeräte genutzt werden. Ziel ist es, gezielt Muskulatur aufzubauen, Beweglichkeit zu verbessern und funktionelle Defizite zu beheben. Das Training wird dabei individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und unter Anleitung unserer speziell ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt.

Wie funktioniert Krankengymnastik am Gerät?

Die Behandlung beginnt mit einer individuellen Analyse Ihrer körperlichen Verfassung. Anschließend wird ein individuell zugeschnittener Trainingsplan erstellt. Die Übungen werden an medizinischen Trainingsgeräten durchgeführt, die gezielt einzelne Muskelgruppen ansprechen. Typische Bestandteile sind:

  • Krafttraining zur Stabilisierung der Gelenke
  • Beweglichkeitstraining zur Verbesserung der Flexibilität
  • Koordinationstraining zur Optimierung von Bewegungsabläufen
  • Haltungsschulung zur Vorbeugung von Fehlhaltungen und Schmerzen
KGG Latzug
KGG Beinpresse

Welche Ziele hat Krankengymnastik am Gerät?

Die Therapie verfolgt unterschiedliche Ziele, die individuell auf Ihre Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt werden:

  • Muskelaufbau: Stärkung geschwächter oder ungenutzter Muskelgruppen
  • Schmerzlinderung: Entlastung von Gelenken und Muskulatur
  • Verbesserung der Beweglichkeit: Erhalt und Förderung der Mobilität
  • Steigerung der Koordination und Stabilität: Bessere Kontrolle über Bewegungen
  • Prävention von Rückfällen: Langfristige Vorbeugung erneuter Beschwerden

Krankengymnastik am Gerät wird bei verschiedenen orthopädischen, neurologischen und postoperativen Beschwerden angewendet. Einen kurzen Überblick können Sie der Tabelle entnehmen:

BeschwerdenTypische Anwendungsgebiete
RückenschmerzenBandscheibenvorfälle, chronische Verspannungen
GelenkerkrankungenArthrose, rheumatische Erkrankungen
MuskelabbauNach Verletzungen oder Operationen
HaltungsschädenSkoliose, Fehlhaltungen durch sitzende Tätigkeiten
SportverletzungenRehabilitation nach Zerrungen oder Bänderverletzungen
Neurologische ErkrankungenSchlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson
Krankengymnastik am Gerät
KGG Gewichte

Welche Vorteile hat Krankengymnastik am Gerät?

Krankengymnastik am Gerät bietet zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Therapieformen:

  • Gezieltes Muskeltraining: Effektiver Muskelaufbau durch individuell angepasste Belastung
  • Gelenkschonendes Training: Kontrolle der Bewegungen durch medizinische Geräte
  • Individuelle Anpassung: Trainingspläne sind auf die körperlichen Voraussetzungen abgestimmt
  • Aktive Mitwirkung des Patienten: Steigerung des körpereigenen Bewusstseins und Eigenverantwortung
  • Langfristige Verbesserung: Nachhaltige Stabilisierung und Kräftigung des Bewegungsapparates

Fazit: Krankengymnastik am Gerät ist eine effektive Methode, um körperliche Beschwerden gezielt zu behandeln und langfristig vorzubeugen. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis für Physiotherapie persönlich und erstellen gemeinsam einen Therapieplan, der optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.